Strickideen

Ich laufe am See am Strand – und plötzlich kommt mir ein Mädchen entgegen – etwa 14 Jahre – in einem aufsehenerregende Pulli: Bunt bunt bunt …. Ich bin absolut begeistert und frage sie, wo sie den gekauft hat. „Gar nicht gekauft, das hat mir meine Mama aus den vielen Sockenresten gestrickt, die wir zu Hause hatten“ sagt sie. Unglaublich schön und auf jeden Fall: Ein Einzelstück!

Na ja, Sockenreste hab ich ja genügend. Da fang ich doch auch mal an …. An anderem Pulli, der gut passt, Maß nehmen, kleines Musterstück wegen Maschen stricken und los gehts ….. Manches muss ich nochmal auftrennen, denn Stricken so nach Augenmass mit unterschiedlichen Wollen – gefällt mir nicht immer. Und jetzt: er ist fertig! Mein ganz persönliches Einzelstück!

Der Rumpf wird gestrickt …. es bleibt spannend …

Sustainability im Kleinen – Vieles kann repariert werden, was ansonsten schnell mal im Abfall landen würde – ein Band gerissen? Sieht nicht mehr gut aus? Einfach gelöst mit der Strickliesel und einem Baumwollrest. Strickliesel war in der Grundschule mal Thema – gibts aber immer noch und immer wieder. Eine einfache und sehr kostengünstige Möglichkeit, Bänder in der gewünschten Dicke, Qualität, Länge, Farbe … anzufertigen. Ist keine Kunst, braucht nur eine Strickliesel, eine Häkelnadel- oder Strick-Nadel, einen Wollrest und Geduld. Hier ein aktuelles Beispiel für Euch.